Thema
Legefilm zur Begriffsklärung Nachhaltigkeit, Sustainable Design, ...
Fach
Gestaltungs- und Medientechnik
Klasse/Jahrgangsstufe
Jahrgangsstufe
Schulart
Berufliches Gymnasium - TG Profil GMT
Lehrplanbezug
LPE 16 Produkt und Gesellschaft
Zeitumfang
4 - 6 UE
Betriebssystem/e
iOS wurde verwendet, alle anderen sind ebenso möglich
Apps
Tablet interne Foto- und Film App
Technische Settings
Tablets ca. 2 pro Gruppe, WLAN,
hilfreich aber nicht zwingend notwendig: Beleuchtung, Stative.
Kurzbeschreibung und Lernziele dieses Vorschlags für den Tablet-Einsatz
Die Schüler und Schülerinnen erstellen einfache Legefilme zu den Themen Nachhaltigkeit, sustainable Design und vergleichen die
Begriffe Ökonomie und Ökologie. Sie bearbeiten ihre Themen in Gruppen mit max. 4 Personen.
Das allgemeine Textmaterial zu den Themen wird vom Lehrer gestellt und von den Schülern so überarbeitet, dass es ein eigener Text
zum Thema des Legefilmes wird. Theoretische Themen werden in die Umgangssprache transformiert.
Die Schülerinnen und Schüler überlegen sich Symbole, Bilder und einen Ablauf für ihren Film. Die Bilder und Symbole
werden selbst gezeichnet.
Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit dem Ablauf und der Struktur eines Legefilms. Sie erstellen ein Storyboard. Text
und Bilder werden in Form einer Tabelle strukturiert und gegenübergestellt.
Die einzelnen Filme werden in Echtzeit gedreht, technisch müssen diese nicht überarbeitet werden. Die Schüler wiederholen
Ihre Sequenzen so oft, bis ein brauchbares Video entsteht. Durch die Wiederholungen werden die Inhalte vertieft.
Steht ein perfekter Legefilm im Fokus, muss mehr Zeit für eine Überarbeitung in iMovie oder einer vergleichbaren Filmschnitt App
einkalkuliert werden.
Verlaufsplanung
Der Lehrer gibt einen Impulsvortrag über Herstellung und Aufbau eines Legefilms, ein Beispiel wird gezeigt und besprochen. Ein
Beispiel: https://youtu.be/jkx0iPk3Tjs
Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Aufgabenstellung und den Leitfaden zum Erstellen eines Legefilmes. Die
Schülerinnen und Schüler bearbeiten selbstständig die Aufgabe und tauschen abschließend ihre Ergebnisse aus.
Der Lehrer berät, unterstützt und motiviert.
Datum | Bezeichnung | Typ |
---|---|---|
22.03.2017 | Beschreibung-LPE16-Produkt und Gesellschaft-Legefilm.pdf | ![]() |
22.03.2017 | Info-Fotodokumentation.pdf | ![]() |
22.03.2017 | Info-Nachhaltigkeit.doc | ![]() |
22.03.2017 | Info-Nachhaltigkeit.pdf | ![]() |
22.03.2017 | Info-Sustainable Design.docx | ![]() |
22.03.2017 | Info-Sustainable Design.pdf | ![]() |
22.03.2017 | Info-Ökologie-Ökonomie.docx | ![]() |
22.03.2017 | Info-Ökologie-Ökonomie.pdf | ![]() |
22.03.2017 | Legefilm Nachhaltigkeit.mp4 | ![]() |
22.03.2017 | Legefilm Ökologie und Ökonomie.mp4 | ![]() |
22.03.2017 | legefilm-nachhaltigkeit.pdf | ![]() |
22.03.2017 | leitfaden-legefilm.pdf | ![]() |