Zum Inhalt springen

Vernetzung und Parametrierung eines Profibussystems

Kompetenzbereich/Fach:
Berufsfachliche Kompetenz

Klasse/Jahrgangsstufe:
3. Ausbildungsjahr

Schulart/Berufsfeld/Beruf:
Berufsschule / Elektrotechnik / Mechatroniker/Mechatronikerin

Lehrplan-/Lernfeldbezug:
LF9 – Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen

Zeitumfang:
1,5 UE

Betriebssystem/e:
Windows

Apps:
-

Technische Settings:
Auszubildenden-Tablets (1:1), WLAN

Kurzbeschreibung und Lernziele dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz :

Die Vernetzung und Parametrierung eines Profibussystems im TIA-System werden in dieser Unter-richtseinheit erlernt.
Als Einführung dient ein externes Betriebsartenpanel, dessen Signale über Profibus an die SPS-Steuerung übertragen werden. Die Schülerinnen und Schüler (SuS) sollen die GSD-Datei des Panels, sowie die Vernetzung, Adressierung und Überprüfung der Signalübertragung erlernen.
Danach fertigen die SuS mithilfe des Tablets einen Lehrfilm an, bei dem sämtliche erlernten Arbeits-schritte für eine erfolgreiche Busanbindung eines Systems Schritt für Schritt gezeigt werden. Dies dient der Dokumentation und der Ergebnissicherung.
Vorkenntnisse: Umgang mit dem TIA-Portal, Umgang mit dem Videosystem des Tablets, Erfah-rung in der Erstellung eines Lehrfilms.